top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website schützen wir Ihre personenbezogenen Daten.

Wir informieren Sie darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website erfasst und dann elektronisch gespeichert werden. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetze (BDG). Dabei werden diese Daten nur für eindeutige, festgelegte und rechtmäßige Zwecke erhoben und nur so lange personenbezogen aufbewahrt wie notwendig.

Wir weisen darauf hin, dass der Betrieb unsere Website und die Server bei dem von uns beauftragten Anbieter WIX gehostet werden. 

​

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Sie können unsere Website besuchen, ohne dabei Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei Ihrem Besuch speichern wir lediglich nicht personenbezogene Zugriffsdaten wie z.B. den Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse); Uhrzeit der Serveranfrage. Wir werten diese Daten ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes aus. Ein Rückschluss auf Ihre Person erfolgt dadurch nicht.

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn diese von Ihnen bei der Warenbestellung freiwillig mitgeteilt werden. Die von Ihnen mitgeteilten Datenwerden ohne Ihre gesonderte Einwilligung nur zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Nach Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung sperren wir Ihre Daten und löschen diese nach Ablauf der uns gegenüber aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Verpflichtungen bestehenden Fristen, wenn Sie in eine weitere Verwendung nicht ausdrücklich eingewilligt haben.

​

2. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung

Wir setzen externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.

Zu den, durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie z.B. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüf- sowie die Vertragssummen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen.

3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte (Lieferanten) weiter, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Abrechnungszwecken dies erfordern oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei geben wir Ihre Daten nur insofern weiter als dies erforderlich ist. Eine Einwilligung auf Weitergabe Ihrer Daten kann von Ihnen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Wir geben Ihre Daten nur dann an andere Personen weiter, wenn wir dazu rechtlich verpflichtet sind (bspw. gegenüber Behörden).

4. Cookies

Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.

Das Akzeptieren von Cookies ist zwar für die Nutzung des Portals nicht unbedingt erforderlich, macht das Surfen aber angenehmer. Sie können Cookies blockieren oder löschen – das kann jedoch einige Funktionen dieses Portals beeinträchtigen.

Die mithilfe von Cookies erhobenen Informationen werden nicht dazu genutzt, Sie zu identifizieren, und die Daten unterliegen vollständig unserer Kontrolle. Die Cookies dienen keinen anderen Zwecken als den hier genannten.

Kontrolle über Cookies

Sie können Cookies nach Belieben steuern und/oder löschen. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.

​

5. Auskunftsrecht und Löschung

Sie haben das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte richten Sie dazu eine Anfrage an uns. Hierfür senden Sie uns einfach eine E-Mail. 

Wir löschen die gespeicherten personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen haben, wenn die Kenntnis der Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn eine Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Verantwortliche Stelle für die Datenerhebung ist:

Limited-Agentur
Patrick Kuhlmann (Datenschutzbeauftragter)
gesetzlich vertreten durch den Inhaber Patrick Kuhlmann
Schwalbenstraße 4
D-49377 Vechta
Mail: Limited@limited-agentur.de

bottom of page